5 Tipps für ein erlebnisreiches Herbstwochenende in Zürich
Der Herbst bricht nun an, die Bäume verfärben sich langsam, Nebel steigt auf und gemütliche Urlaubsaktivitäten gewinnen an Attraktivität. Zürich ist im Oktober einen Besuch wert und bietet neben seinen Sehenswürdigkeiten, Shoppingerlebnissen und Restaurantadressen auch außergewöhnliche Ideen, um Ihren Städtetrip zu planen.Die folgenden 5 Erlebnistipps machen Ihren Oktober-Aufenthalt in Zürich garantiert unvergesslich:
Legen Sie sich auf die Lauer: Fotosafari im Zoo Zürich – 29.10.2016
Der Zoo Zürich, der hoch oben auf dem Zürichberg über Stadt und See thront, ist auch bei kälterem Wetter einen Besuch wert. Hier können Sie im Masoala Regenwald oder im Kaeng Krachan Elefantenpark die exotischen Tiere aus nächster Nähe bewundern. Aber nicht immer sind die Vier- und Vielfüssler einfach mit der Kamera einzufangen. Daher haben Sie am 29.10. die Möglichkeit mit einem Profi Ihre Fotokenntnisse zu verbessern und auf die Jagd nach dem perfekten Bild zu gehen. Wenn Sie bereits Erfahrung im Fotografieren haben und eine digitale Spiegelreflexkamera mit Teleobjektiv besitzen, dann begleiten Sie den Kursleiter auf die spannende Fotosafari. Eine Besprechung ausgewählter Bilder, sowie ein ausführliches Skript sind inklusive. Nicht zuletzt Ihre außergewöhnlichen und professionell wirkenden Bilder aus völlig neuen Blickwinkeln werden Sie immer an dieses besondere Erlebnis in Zürich erinnern.
Gemütliche Bahn-Romantik: Fahrt mit der historischen Ticino-Tram – mittwochs, donnerstags, freitags und samstags
Wer seinen Herbst-Kurztrip in der pulsierenden Metropole mit dem Flair aus dem weiter entfernten Tessin verfeinern will, der sollte eine Fahrt mit dem Ticino-Tram einplanen. Das herausgeputzte Oldtimer-Tram fährt Sie quer durch Zürich, so dass selbst bei Regen die Stadt im Trockenen erkundet werden kann. Dabei wird Ihnen ein typisches Ticino-Menü an Ihrem Tisch serviert. Vom Tessiner Teller mit Trockenfleisch geht es weiter zur regionalen Köstlichkeit Nonnas Brasato di Manzo. Der Braten hat vermutlich so lange in der Vorbereitung gebraucht, wie Ihr gesamter Städtetrip dauert. Exakt 68 Stunden muss das - natürlich Schweizer - Rindfleisch in Merlot und diversen Gemüsen marinieren. Mit der Garzeit dauert die Zubereitung dieses Gaumenschmauses 72 Stunden! Während der 2-stündigen Rundfahrt ab dem Bellevue ziehen draußen die mondäne Bahnhofstraße, der Zürichsee und die Zunfthäuser entlang des Limmatquais vorbei. Zum süßen Abschluss der Tramrunde genießen Sie noch eine Panna Cotta mit Tessiner Birne. Ein Genuss für alle Sinne!
Inspiration pur: Besuch des Dalai Lama – 14.10.2016
Teaching and Tenshuk (Long Life Ceremony) mit Seiner Heiligkeit, dem 14. Dalai Lama Die Tibeter Gemeinschaft in der Schweiz und Liechtenstein hat den Meister eingeladen. Um dem charismatischen Oberhaupt der buddhistischen Gemeinschaft nahe zu kommen und seinen Lehren zu lauschen lohnt sich das frühe Aufstehen. Nach der Long-Life Zeremonie für Seine Heiligkeit, referiert dieser zu folgenden Themen: Kamalashila's The Middling States of Meditation (gomrimbarpa), Nagarjuna's The Precious Garland of the Middle Way (umarinchentrengwa) und 37 Practices of a Bodhisattva (gyal-sey lag-len so-dhunma). Egal ob gläubiger Buddhist oder Anhänger einer anderen Religion, die besondere und friedvolle Atmosphäre lässt jeden Besucher der Zeremonie mehr zu sich finden. Und Sie nehmen garantiert ein ewiges Andenken aus Zürich mit.
Exklusives Whiskey-Tasting im „Roten Doppelpfeil“ – 14.10.2016
Bahn-, Rum- und Whiskeyfreunde aufgepasst! Am 14. Oktober wird der legendäre Rote Doppelpfeil „Churchill“ auf die Schiene gestellt und lädt zu einem exklusiven Genuss-Event ein. Vom Hauptbahnhof in Zürich aus, geht es im gediegenen Waggon zwischen zwei Loks los in Richtung Bodensee. Der renommierte Experte Arthur Nägele erklärt Ihnen während der Rum- bzw. Whiskey-Degustation die Noten und Geschichten der edlen Tropfen. Ergänzt wird das Erlebnis um ein 4-Gang-Menü, passend zu Ihrer Spirituosen-Wahl. Nach Rauchlachstartar zum Whiskey und einem würzigen Ruccola-Salat mit pikantem Mangodressing zum Rum, gibt es weiter fein abgeschmeckte Suppenkreationen. Den Höhepunkt bilden ein Kalbsschulterbraten oder ein köstliches Masaman Thai Curry. Käse oder Schokomousse runden das elegante Dinner ab. Auch ein Blick über die Schulter des Lokführers im Führerstand des außergewöhnlichen Zuges lässt Ihr Herz garantiert höher schlagen.
Blicken Sie hinter die Kulissen im Opernhaus Zürich
Die Oper Zürich zählt zu einem der schönsten Opernhäuser der Welt und bietet auch im Oktober ein hochkarätiges Programm für Kulturfreunde. Wer nicht nur aus dem Zuschauerrang die Bühne bewundern will, der kann tagsüber einen Blick hinter die Kulissen werfen. In diversen Führungen, wie zum Beispiel durch die Kostümabteilung oder die Bühnentechnik, können Sie viel über die spannende Arbeit rund um die Bretter, die die Welt bedeuten, erfahren. Zum Herbstbeginn wird nicht nur die Oper Faust von Charles Gounod wiederaufgenommen, sondern auch das Ballett Petruschka / Sacre mit Musik von Strawinsky feiert am 08. Oktober Premiere. Der farbenprächtige Freischütz sowie Mozarts Le Nozze di Figaro, von Sven-Eric Bechtolf inszeniert, sind weitere Highlights auf der Opernbühne. Für Nello Santis Fans lohnt sich der Besuch am 23. Oktober zum Galakonzert anlässlich des 85. Geburtstags des Dirigenten. Sie können den Maestro im stilvollen Rahmen gemeinsam mit der Philharmonia Zürich und dem Chor Zürich erleben. Sie sehen, es gibt genügend Gründe die Couch zu verlassen und zum Heiße Schoki trinken und vielem mehr in die Metropole am Zürichsee aufzubrechen. Die passende Unterkunft, wie zum Beispiel das ehrwürdige Hotel Ambassador à l’Opéra finden Sie bei uns in Hotels & Chalets.