Jetzt Reiseplanung anfragen!

Entdecken Sie bequem per Bahn die Schweiz - Ihr Gepäck bleibt in Ihrem Urlaubshotel!

Mit unseren Standort-Rundreisen haben Sie die Möglichkeit von Ihrem Urlaubsdomizil aus die umgebenden Highlights der Schweiz per Bahn zu entdecken. Somit sparen Sie sich das ständige Koffer ein- und auspacken und können jeden Tag ganz individuell nach Ihren Wünschen gestalten. Soll es ein Tag an Ihrem Urlaubsort werden oder steht ein Ausflug mit der Bahn, dem Postauto oder auch dem Schiff auf dem Programm? Mit dem inkludierten Swiss Travel Pass (bzw. GraubündenPASS) haben Sie die volle Freiheit und Flexibilität für Ihre Ferien in der Schweiz. Eine besonders nachhaltige Möglichkeit, den Urlaub zu gestalten!

 

Angebote Standort Rundreisen-Schweiz

 


Welche Stadt darf Ihr Ausgangspunkt sein? Sie entscheiden!

Haben Sie Lust bekommen? Dann stöbern Sie jetzt in unseren Standort-Rundreise Angeboten! Von Bern, Basel, Luzern, Interlaken, Montreux oder Zürich aus starten Sie mit dem Swiss Travel Pass in das Erlebnis. Von Davos aus erkunden Sie mit dem GraubündenPASS den wundervollen Urlaubskanton der Schweiz! Wir haben Ihnen einige Ausflugstipps herausgesucht und stellen Ihnen diese in den Angeboten vor. Natürlich beraten wir Sie gerne zu weiteren Ausflugszielen vor Ort!

Sie möchten gern Ihre Standort-Rundreise in der Schweiz verlängern oder kombinieren?

Überhaupt kein Problem! Gerne helfen wir Ihnen bei der Reiseplanung. Ob eine Verlängerung am Urlaubsort, oder eine Kombination aus mehreren Rundreisen, ob in der ersten oder zweiten Klasse – wir schaffen Ihre Traumreise in der Schweiz die speziell auf Sie zugeschnitten ist!

Die Bahn ist in der gesamten Schweiz eines der wichtigsten Transportmittel. Gerade für spektakuläre Bahnreisen ist die Schweiz mit ihren malerischen Landschaften wie geschaffen – wagen Sie selbst einen Blick!

In keinem anderen Land der Welt wird häufiger Bahn gefahren als in der Schweiz. Über eine Million Menschen durchqueren jeden Tag auf Bahnreisen Teile der Schweiz. Die meisten von ihnen nutzen dazu die Schweizer Bundesbahn, abgekürzt als SBB. Start- und Zielort können dabei erstaunlich flexibel gewählt werden, denn mit Ausnahme weniger Kleinstaaten verfügt das Land über das dichteste Schienennetz der Welt.

Für viele Menschen ist die SBB aber weit mehr als nur ein modernes und leistungsfähiges Bahnunternehmen. Sie wird als universelles Beförderungsmittel für Gast, Gepäck, Fahrrad und Haustier in der Schweiz ausgiebig genutzt und sehr geschätzt. Durch ihr hervorragendes Streckennetz, welches in Graubünden durch die Rhätische Bahn und das Postauto ergänzt wird, trägt sie außerdem zu einer Reduktion des CO2-Ausstoßes bei und stellt somit eine umweltverträgliche Reisemöglichkeit dar.

Vielfältige Bahnreisen in der Schweiz für Neugierige

Jetzt Reiseplanung anfragen!

Schöne Aussichten vermittelt individuelle Bahnreisen in der Schweiz, die genau auf Ihre Vorstellungen abgestimmt sind. So können Sie beispielsweise mit dem Bernina Express eine Reise von den Alpen im Norden bis an die italienische Grenze im Süden antreten. Oder Sie bestaunen auf einer Fahrt mit dem Glacier Express die Schweiz in ihrer ganzen Pracht: Atemberaubende Landschaften, 291 Brücken und 91 Tunnels säumen diese Bahnstrecke. Alle Panorama-Reisen können Sie wunderbar kombinieren und so die facettenreiche Schweiz ganz bequem, zum Beispiel bei der Grand Train Tour of Switzerland, bereisen. 
Besonders interessant gerade für Urlauber ist der Swiss Pass, mit dem Sie flexibel und umweltbewusst in der gesamten Schweiz mobil sein können

 

Bernina 4 SI    3 Glacier Express   Schoene Aussichten Touristik (c) Glacier Express
Bernina Express                                                       Glacier Express   

1 Gotthard Panorama Express  Schoene Aussichten Touristik Fluelen1 ©SBB CFF FFS    001 Schoene Aussichten Touristik Golden Pass Line
Gotthard Panorama Express                                    Golden Pass Line

Informationsangebot und individuelle Planung

Schauen Sie sich in den einzelnen Kategorien um, um Näheres über unser Angebot zu erfahren. Auf den entsprechenden Unterseiten finden Sie etwa Informationen zu:

  • den Strecken des Bernina und des Glacier Express sowie des Gotthard Panorama Express und der Golden Pass Line
  • der Geschichte der Rhätischen Bahn
  • dem schweizweiten Schienennetz
  • Buchungsmöglichkeiten für Bahnpässe.

Wir scheuen keine Mühen, damit Sie Ihren Urlaub in der Schweiz genießen. Unsere Bahnreisen versprechen hierzu viele unvergessliche Momente. Sprechen Sie uns einfach an, damit wir gemeinsam Ihren Traumurlaub planen können!

Dieses Vorteilspaket verspricht Schöne Aussichten:

  • Reiseplanung nach Ihren persönlichen Wünschen
  • breite Palette möglicher Urlaubsaktivitäten
  • persönlicher Kontakt und eingehende, individuelle Beratung
  • Vermittlung hervorragender Unterkünfte dank bester Ortskenntnisse
  • Unterstützung beim Abschluss Ihrer Reiseversicherung

Jetzt Reiseplanung anfragen!

Jetzt Reiseplanung anfragen!

Die Schweiz ist weit über ihre Grenzen als Bahn-Land bekannt. Innerhalb der Schweiz ist Graubünden die unbestrittene Nummer Eins für Bahnreisen in den Alpen. Pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk und in Kombination mit dem gelben Postauto erreichen Sie jeden Zielort bequem und sicher. 

Mit der „kleinen Roten“ der Rhätischen Bahn verfügt Graubünden über eine eigene Bahn, die diese Alpen-Region erschließt. Das knapp 400 km lange Streckennetz der Schmalspurbahn bietet ein unvergessliches Panorama, das jährlich – sowohl im Sommer als auch im Winter - hunderttausende Reisende aus der ganzen Welt nach Graubünden lockt.
Genießen Sie „Schöne Aussichten“ mit der Bahn - wir beraten Sie gerne!

125 Jahre Rhätische Bahn

Was 1889 mit der Eröffnung der Strecke von Landquart nach Klosters begann, ist heute ein 384 Kilometer langes Streckennetz. Einzigartig fügen sich die Bahnlinien mit spektakulären Viadukten und Kehrtunnels harmonisch in die bezaubernde Landschaft ein. Die Bernina- und Albulalinie zählen seit 2008 zum UNESCO Welterbe. Mit dem Bernina-Express und Glacier-Express fasziniert die Rhätische Bahn ihre Gäste aus der ganzen Welt.
Mit der Gründung der «Schmalspurbahn Landquart – Davos» durch den Holländer Willem Jan Holsboer nahm der Bahnbau in Graubünden seinen Lauf. Bereits 1889 konnte die Strecke von Landquart nach Klosters und ein Jahr später bis nach Davos in Betrieb genommen werden. Mit dem Bau weiterer Strecken sowie den Fusionen mit der Arosa- und der Berninabahn vergrößerte sich das Streckennetz stetig. Die Inbetriebnahme der Vereinalinie mit Autoverladung im Jahr 1999 stellt die bisher letzte Netzerweiterung dar. Diese wintersichere Verbindung steht auch als Symbol für die heutige moderne und leistungsfähige Rhätische Bahn.

JavaScript must be enabled in order for you to use Google Maps.
However, it seems JavaScript is either disabled or not supported by your browser.
To view Google Maps, enable JavaScript by changing your browser options, and then try again.

Drucken

Jetzt Reiseplanung anfragen!

 

Jetzt Reiseplanung anfragen!

Auf den Spuren der Schweiz im Gotthard-Panorama-Express

Die Reise im Gotthard Panorama Express verbindet nicht nur Schiff und Zug,  sondern auch zwei zauberhafte Regionen der Schweiz. Dieses einzigartige Erlebnis zeigt Ihnen die Schweiz von einer ihrer facettenreichsten Seite.

Die Reise führt Sie von Luzern in der Zentralschweiz bis in die Sonnenstube der Schweiz, ist mediterrane Tessin.
Zunächst geht die Fahrt im Dampf- oder Motorschiff über den Vierwaldstättersee von Luzern nach Flüelen.  Lassen Sie historische Stätten der Urschweiz wie Rütli, Tellskapelle, Schillerstein oder Treib an sich vorbei ziehen und genießen Sie die spektakuläre Natur. Die Landschaft verändert sich zusehens und lässt den Blick frei auf die sanften Hügeln bei Luzern bis hinzu einer fjordartigen Szenerie mit hohen, steilabfallenden Felswänden im Urnersee bei Flüelen. Egal ob Sie von Nord nach Süd oder von Süd nach Nord fahren, die Reise findet über die Mittagszeit, so dass Sie noch ein gemütliches Mittagessen im Schiffrestaurant genießen können.

Sobald Sie an Bord des Zuges sind, und Ihren komforaben Sitzplatz in der 1. Klasse eingenommen habe, geht das Abenteuer weiter. Die mehrsprachige Reiseleitung erklärt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und vermittelt Hintergrundwissen. Zudem erläutern Lautsprecherdurchsagen die Entstehungsgeschichte der Gotthardbahn.  Während der Fahrt auf der historischen Gotthardbahn mit einem können Sie auch  in den Fotowagen in dem Sie die Fenster öffnen können. Der spektakuläre Streckenverlauf geht über zahlreiche Brücken und durch diverse Kehrtunnels von Flüelen bis nach Lugano. Für das leibliche Wohl sorg der aufmerksame Bordservice. Am Platz werden Ihnen regionale Spezialitäten, Snacks und Getränke angeboten.

 

Reiseangebot Gotthard Panorama Express

Bahnerlebnis Schweiz - Gotthard Panorama, Glacier & Bernina Express

Die einzigartige Reise mit Schiff und Bahn verbindet spektakuläre Landschaften, außergewöhnliche Naturschönheiten und verschiedene Klimazonen. Entdecken Sie verschiedene Regionen und Kulturen der Schweiz auf diesem einmaligen Bahnerlebnis. Per Schiff und an Bord der 3 berühmtesten Schweizer Panorama-Züge führt die Fahrt von der Zentralschweiz bis ins mediterran anmutende Tessin. Die einmalige Reise mit Schiff und Bahn verbindet Kultur, Tradition und Schweizer Gastfreundschaft.
1 Gotthard Panorama Express  Schoene Aussichten Touristik Fluelen1 ©SBB CFF FFS


Diese Highlights und Sehenswürdigkeiten passieren Sie während Ihrer Fahrt im Gotthard Panorama Express

  • Die Stadt Luzern.Die beliebte Stadt steht im Kontrast zwischen Tradition und Moderne. Besonders die 1356 gebaute Kapellbrücke sowie die prachtvollen Hotelbauten aus dem 19. Jahrhundert prägen das malerische Luzerner Stadtbild.
  • Die Rigi - Königin der Berge: Der meistbesuchte Aussichtsberg der Schweizer liegt wie eine Halbinsel zwischen dem Vierwaldstätter-,Zuger- und Lauerzersee. Als typischer Wanderberg machte sich die Rigi schon früh einen Namen.
  • Die Rütli-Wiese: Auf dieser idyllisch gelegenen Waldwiese liegt der Sage nach der geschichtliche Ursprung der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Hier sollen 1291 die Vertreter der Urkantone den "Rütlibund" geschworen und damit die Schweiz gegründet haben.
  • Die Tellskapelle: Die direkt am Ufer gelegene Kapelle wurde 1879/80 erbaut. Der Sage nach soll sich Wilhelm Tell an dieser Stelle mit einem rettenden Sprung aus dem Boot des Landvogts Gessler gerettet haben.
  • Flüelen ist Umsteigestation des Gotthard Panorama Express – vom Schiff auf den Panoramazug oder umgekehrt. Schon 1837 verkehrten hier die erste Dampfschiffe, beladen mit verschiedensten Handelsgütern. Bis zur Eröffnung des Bahnhofs 1882 wurden diese dann vom Schiff auf Ochsenkarren, Fuhrwerken und Pferden umgeladen. Heute prägt das Schloss Rudenz aus dem 13. Jahrhundert und die "alte Kirche" von 1664 das Ortsbild.
  • Die Barockkirche von Wassen. Bei Wassen zeichnet die Bahnlinie die Form einer doppelten Kehrschleife. Diese Streckenführung ist dafür berühmt, dass man die auf einer Anhöhe thronende Kirche von Wassen ganze dreimal passiert und jedesmal von einer anderen Perspektive aus bewundern kann.
  • Nicht durch sondern über den  neuen, 57 Kilometer langen Gotthard Basistunnel geht die Fahrt. Durchquert wird jedoch der 15 Kilometer lange Gotthard-Bahntunnel. Er ist das zentrale und grösste Bauwerk der 1882 eröffneten Gotthardbahnstrecke. Der Bau des Tunnels dauerte von 1872 bis1882 – für die damalige Zeit eine absolute  Meisterleistung.
  • Eine überwältigende Ingenieurskunst sind die Kehrtunnel. Über zwei Geländestufen (Piottina und Biaschina) werden mit je zwei Kehrtunnels innerhalb nur einer halben Stunde von Rodi-Fiesso (942 m ü. M.) bis nach Biasca (293 m ü. M.) insgesamt 650 Höhenmeter überwunden.
  • Giornico. In der unteren Leventina begünstigen die klimatischen Bedingungen den Weinbau. So auch in Giornico, wo sich zwischen Rebpflanzen drei besonders sehenswerte Kirchen befinden.
  • Die mittelalterlichen Burgen von Bellinzona. Die drei imposanten Burgen von Bellinzona Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro wurden im15. Jahrhundert von den Herzögen von Mailand erbaut und später von den Schweizer Eidgenossen erobert. Heute sind sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
  • Lugano, Tessin. Die Fahrt endet im mediterranen Lugano. Das wirtschaftliche und touristische Zentrum des Tessins besticht mit vielen sehenswerten Gebäuden, prächtigen Palazzi, gepflegten Parks und dem herrlichen Luganersee.

  2 Gotthard Panorama Express  Schoene Aussichten Touristik Aussicht aus dem Fotowagen ©SBB CFF FFS

Fahrplan

Der Gotthard Panorama Express verkehrt ab Mitte April bis Mitte Oktober, jeweils täglich Dienstag–Sonntag, inklusive allgemeiner Feiertage. Der Gotthard Panorama Express fährt auch ab/bis Arth-Goldau. Dies eröffnet weitere, interessante Kombinationsmöglichkeiten. Dies einerseits mit der Rigi – dem international beliebten Ausflugsberg in der Zentralschweiz, auch Königin der Berge genannt. So können Sie von Arth Goldau auf die Rigi fahren und auf der anderen Seite zurück nach Vitznau und dort weiter mit dem Schiff nach Luzern fahren. Andererseits können Gäste in Arth-Goldauauf den Voralpen Express in Richtung St. Gallen oder Luzern umsteigen. Es bestehen zudem diverse Fernverkehrsverbindungen, beispielsweise für die Strecken Zug–Zürich, Luzern–Basel oder aber Richtung Süden nach Lugano–Chiasso.

Fahrtdauer Luzern - Flüelen: ca. 2 1/2 Stunden
Fahrtfauer Lüelen - Lugano: ca. 2 1/2 Stunden

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne stellen wir Ihnen einen individuellen Reiseplan zusammen

 

 

Die wichtigsten Fakten rund um den Gotthard Panorama Express

  • Von Luzern via Flüelen nach Lugano oder umgekehrt im Panoramawagen mit bester Aussicht auf die Schweizer Alpen
  • Fotowagen mit Fenstern zum Öffnen, ideal für Hobby-Fotografen und Profis
  • Mehrsprachige Reiseleitung, Lautsprecherdurchsagen und Inszenierungen zur Entstehungsgeschichte der Gotthardbahn und  Travel Guide (Broschüre oder App "Gotthard Travel Guide" (Broschüre oder App) mit Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
  • Dank der großen, bis in die Deckenwölbung einlaufenden Panoramafenstern ist die perfekte Rundsicht gewährleistet.
  • Eine Erlebnisreise im komfortablen Panoramazug durch die unberührte Bergwelt, vorbei an hübschen Städtchen, typischen Dörfern, Bergbächen, schroffen Schluchten und sanften Wiesen
  • Eine Fahrt durch 2 Kantone von der Zentralschweiz bis hin ins mediterrane Tessin

   Streckenverlauf Glacier Express

 

 

So speisen Sie im Gotthard Panorama Express

Die Schifffahrt zwischen Luzern und Flüelen, oder umgekehrt, eignet sich sowohl von der Tageszeit als auch von der Atmosphäre her ausgezeichnet für ein gediegenes Mittagessen oder einen leichten Mittagssnack. Im Schiffrestaurant wird Ihnen ein umfangreiches Verpflegungsangebot mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten angeboten.

Im Zug gibt es dann eine Auswahl an Snacks und Getränken, welche Ihnen am Platz serviert werden. Sie können sich also entspannt zurücklehnen und bei einem atemberaubenden Panorama die feinen regionalen Spezialitäten geniessen. Egal ob ein kleiner Snack für Zwischendurch oder ein kaltes Plättli nach Tessiner Art, das Catering-Team bedient Sie im Panoramazug direkt an Ihrem Sitzplatz.

 

Glacier Express Schiefglas Schoene Aussichten Touristik          Glacier Express Menue

 

Reisen im Gotthard Panorama Express mit Handicap

Fühlen Sie sich herzlich willkommen im Gotthard Panorama Express. Die Reisevorbereitung wollen wir Ihnen so angenehm wie nur möglich gestalten. Lehnen Sie sich also entspannt zurück. Sie erhalten von uns alle notwendigen Informationen für eine unbeschwerte Reise. Gut zu wissen: Das aufmerksame Zugspersonal bzw. die Mobilitätshilfe der SBB hilft Ihnen gerne beim Ein- und Austeigen. 10 Minuten vor der Abfahrt warten Sie einfach beim Mobilift auf dem Bahnsteig. Bitte geben Sie uns vor Reiseantritt Bescheid, ob Sie eine Mobilitätshilfe benötigen.

 

Mit Schöne Aussichten reisen Sie vortrefflich:

  • Konzeption individueller Bahnreisen in der Schweiz
  • vielfältige Möglichkeiten für Zwischenstopps
  • intensive, persönliche Beratung in allen Punkten
  • gründliche Auswahl exklusiver Unterkünfte
  • Hilfe bei sämtlichen Formalitäten (Reiseversicherung etc.)

Jetzt Reiseplanung anfragen!

Unterkategorien